Businessroman

Ein Roman erklärt dein Business.

Ein Businessroman ist ein strategisches Marketing-Tool, das deine Geschichte erzählt,

deine Werte transportiert und dich unverwechselbar macht.

Die größte Herausforderung? 

Nicht die Konkurrenz – sondern unsichtbar zu bleiben.

Wer seine Einzigartigkeit versteckt, verliert Kunden.


Ein Businessroman macht dein Business greifbar, weckt Emotionen und bleibt im Gedächtnis.

Gründe, warum auch du einen Businessroman brauchst

UnternehmerInnen & Selbstständige (EPU)

1) Ich bin ExpertIn in meinem Bereich – aber niemand kennt mich wirklich.

2) Ich bekomme oft dieselben Fragen – und muss mich immer wieder erklären.

3) Ich verliere KundInnen an Anbieter, die vielleicht weniger Erfahrung haben, aber besseres Marketing machen.

Lösung

... durch den Businessroman:

Du wirst als ExpertIn sichtbar, ohne ständig Akquise machen zu müssen.

Dein Businessroman beantwortet alle wichtigen Fragen automatisch.

Deine Geschichte berührt – und sorgt dafür, dass sich Menschen an dich erinnern und weiterempfehlen.

Frage:
Möchtest du deine wertvolle Zeit mit Erklärungen und Marketing vergeuden – oder mit einem Businessroman deine Expertise auf den Punkt bringen?

Kleine & mittelständische Unternehmen

(KMU, Start-ups ab dem 3. Jahr)

1) Unsere Marke ist gut – aber wir heben uns nicht genug von der Konkurrenz ab.

2) KundInnen vergleichen uns nur über den Preis, nicht über den Wert.

3) Unser Angebot ist komplex – und wir wissen nicht, wie wir es emotional kommunizieren sollen.

Lösung

... durch den Businessroman:

Deine Marke wird unverwechselbar – KundInnen erinnern sich an deine Story, nicht an einen Preis.

Du erzählst nicht was du tust, sondern warum es einzigartig ist.

Dein Businessroman sorgt dafür, dass dein Unternehmen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Frage:
Wie möchtest du wahrgenommen werden – als eine Firma unter vielen oder als die Marke, die eine echte Geschichte erzählt?

Führungskräfte & ManagerInnen

(CEOs, GeschäftsführerInnen, Personal Brands)

1) Ich habe eine klare Vision – aber sie kommt bei KundInnen und MitarbeiterInnen nicht an.

2) Ich möchte meine Leadership-Story erzählen, aber mir fehlt die Zeit und Struktur.

Lösung

... durch den Businessroman:

Deine Vision und Werte werden greifbar – für KundInnen, MitarbeiterInnen und Partner.

Du wirst als führende Persönlichkeit positioniert, ohne ständig selbst aktiv sein zu müssen.

Dein Businessroman zeigt, wer du wirklich bist – und warum Menschen mit dir arbeiten sollten.

Frage:

Willst du als Vordenker und Leader in deiner Branche wahrgenommen werden – oder weiterhin nur über LinkedIn-Posts sichtbar sein?

Unternehmen mit Jubiläen & besonderen Meilensteinen

(Familienunternehmen, Traditionsfirmen, Start-ups mit Erfolgsstorys)

1) Wir haben eine lange Geschichte – aber kaum jemand kennt sie wirklich.

2) Ein Jubiläum sollte etwas Besonderes sein – aber eine Standard-Broschüre ist langweilig.

3) Unsere Firmenwerte sind stark – aber wie machen wir sie für die Zukunft sichtbar?

Lösung

... durch den Businessroman:

Deine Unternehmensgeschichte wird fesselnd und emotional erzählt.

Dein Jubiläum bekommt eine dauerhafte Erinnerung statt einer einmaligen Feier.

KundInnen und MitarbeiterInnen fühlen sich stärker mit der Marke verbunden.

Frage an deine Zielgruppe:

Willst du deine Unternehmensgeschichte nur auf einer PowerPoint zeigen – oder als fesselnde Story erzählen, die für immer bleibt?

Keine Zeit für aufwendiges Marketing?

Deshalb brauchst du eine nachhaltige Lösung, die für dich arbeitet – anstatt dich zusätzlich zu belasten.


Dein Businessroman ist diese eine kraftvolle Möglichkeit, dich klar und einzigartig zu positionieren.


Der gesamte Prozess von der Idee zum fertigen Businessroman ist klar und effizient strukturiert. Und mit Liebe geführt.

Fünf klare Schritte zu deinem Businessroman

Workflow Businessroman

01

Kennenlernen: Passen wir zueinander?

Mehr lesen 

  • Ein Businessroman ist ein langfristiges Projekt – wir werden über viele Monate hinweg eng zusammenarbeiten. Damit das gelingt, ist es wichtig, dass wir einander verstehen und ähnliche Werte haben.
  • In unserem Kennenlerngespräch prüfen wir, ob die Zusammenarbeit für uns beide passt.
  • Du erzählst mir von deiner Businessroman-Idee, und gemeinsam entscheiden wir, ob wir den nächsten Schritt gehen möchten.

02

Analysieren: Dein Business auf dem Prüfstand (1:1-Workshop)

Mehr lesen 

  • Ein Businessroman ist mehr als nur eine kreative Idee – er muss strategisch zu deinem Business passen. 
  • In diesem 1:1-Workshop prüfen wir gemeinsam die wichtigsten Faktoren, z.B.: Ist deine Positionierung klar und wirkungsvoll? Welcher Zeitpunkt ist für dein Business ideal? Und wie planst du die Finanzierung? 
  • Am Ende des Workshops erhältst du eine klare Analyse deines aktuellen Business-Standings und kannst entscheiden, ob und wann ein Businessroman für dich machbar und sinnvoll ist.
  • Ist deine Entscheidung positiv, geht es weiter zum nächsten Schritt.

03

Testen: Markttest für deinen Businessroman

Mehr lesen 

  • Bevor wir loslegen, testen wir den Markt, z.B.: Passt dein Businessroman zur Zielgruppe? Gibt es Interesse für das Thema? Welche Erzählkonzepte kommen am besten an? 
  • In diesem Workshop entwickeln wir eine Strategie, um deine Idee gründlich zu testen.
  • Außerdem unterstütze ich dich während des Markttests und bei der Auswertung. 
  • Danach hast du die Sicherheit, dass dein Businessroman wirksam für dein Marketing ist.

04

Vorbereiten: Dein individuelles Tempo

Mehr lesen 

  • Im Workshop „Analysieren“ haben wir einen Zeitrahmen festgelegt, in dem du alle notwendigen Vorbereitungen abschließt, z.B.: Inhalte sammeln, dein Netzwerk erweitern, deine Finanzierung klären. 
  • Diese Phase kann einige Monate oder auch länger dauern – je nachdem, wann der richtige Zeitpunkt für dein Business gekommen ist.

05

Starten: Dein Businessroman nimmt Form an

Mehr lesen 

  • Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist der Moment für dein Buchprojekt gekommen. 
  • Du entscheidest dich für das finale Paket, und wir starten, sobald wir das Finanzielle geregelt haben. 
  • Damit alles reibungslos läuft, bekommst du eine klare – terminliche – Roadmap: Welche Schritte stehen an? Wann sind Feedback-Runden geplant? Wie läuft der Schreib- und Veröffentlichungsprozess ab? 
  • Gemeinsam bringen wir deine Geschichte zu Papier – Schritt für Schritt, bis dein Businessroman Realität wird.

Die finale Roadmap zu deinem Businessroman

Der gesamte Prozess ist klar und effizient strukturiert. Und mit Liebe geführt. Hier habe ich dir alle Stationen aufgezeichnet. Welche für dich ideal sind, das besprechen wir im Analyse-Workshop.

Alle Stationen lesen

Buch-Matrix 

  • Struktur, Inhalte und der roten Faden für deinen Businessroman.
  • Klärung: Wie hilft das Buch, Kunden zu gewinnen?
  • Inhalte, Story und Protagonisten entwickeln.
  • Erste Marketing-Überlegungen für einen gelungenen Launch.

So komme ich an deine Story (Inhalte des Buches)

  • Du lieferst schriftliche Unterlagen (Seminarunterlagen, Blogbeiträge, Mission-Statement, etc.).
  • Optional: Audio-Dateien (gegen Aufpreis für Transskript).

2 Story-Konzepte zur Auswahl

  • Jeweils Mini-Textauszug + Buchbeschreibung. Entscheide, welche Geschichte dir besser gefällt.

Probekapitel

  • Bevor ich das gesamte Buch schreibe, erhältst du ein Probekapitel zur Abstimmung.

Ich schreibe für dich das Rohmanuskript

  • In regelmäßigen Abständen erhältst du Textabschnitte zur Freigabe.
  • Wünsche können noch eingearbeitet werden.

Fertiges Rohmanuskript plus Texte für Rückseite und Buchbeschreibung

  • Du liest alles nochmal und bist zufrieden. Wenn nicht, arbeiten wir weiter.

Lektorat 

  • Finaler Feinschliff von Sprache, Stil und Ausdruck.
  • Unnötige Füllwörter entfernen.
  • Nach deiner Freigabe geht es ins Korrektorat.

Korrektorat

  • Rechtschreibung und Zeichensetzung prüfen.

Autorentext & Pressetext

  • Professioneller „Über den Autor“-Text und
  • Pressetext für dein Buch.

Workshop Buch-Marketing (2 Std.)

  • Finale Ausarbeitung der Marketingstrategie.
  • Auf Wunsch: Eigene Buch-Website planen.

Buchsatz & Cover-Layout

  • Professionelles Layout des Buches (Satz) und Covergestaltung.
  • 3 Covervarianten + 5 Feinabstimmungen inklusive.
  • Freigabe vor Druck.

Proof-Exemplar (Andruck)

  • Ein Probe-Exemplar zur finalen Kontrolle.

Finale Korrekturen nach Proof

  • Letzte Anpassungen an Satz und Cover.

Veröffentlichung

  • Hochladen auf Plattform/Druckerei.
  • Veröffentlichung nach Marketingplan.

Marketing-Start

  • Dein Marketing läuft an. Wenn du mich fürs Buchmarketing gebucht hast, unterstütze ich dich hier zusätzlich.

Deine Investition für deinen Businessroman

Beim Businessroman ist es wie beim Autokauf: Es gibt Varianten um ab 8000,- bis zu 30 000,- Eine Entscheidungskriterium ist der Umfang des Buches, die Größe und seine Seitenanzahl.

Dein Unternehmen wird zusätzlich zu Produkten, Zahlen und Fakten auch über eine Geschichte wahrgenommen

Deine Werte und Visionen werden so für deine Zielgruppe lebendig.

Eva Laspas - Der letzte Zeitwächter (alle drei Bände - web)

Wer begleitet dich bei deinem Businessroman?

Eva Laspas auf der Messe Leipzig

Ich bin Eva Laspas und begleite das Projekt "Businessroman" mit meiner fachlichen Expertise. 

Gemeinsam mit meinem erfahrenen Team, mit dem ich schon viele Jahre zusammenarbeite,

bringen wir auch deinen Businessroman als Imagewerbung auf die Welt.


Ich selbst habe seit 2006 bereits

selber 32 Bücher auf den Markt gebracht.


Davon sind fünf eigene Ratgeber, drei Romane, ein Businessroman und seit 2018 zusätzlich

23 Ratgeber und Businessromane 

gemeinsam für und mit meinen KundInnen. 


Gesamt habe ich (Stand 12.2024) 

141 AutorInnen begleitet.


Meine älteste Kundin hat sich ihren ersten Ratgeber zum 70er selbst geschenkt! 

Ich habe mich auf die Themen Kommunikation, Gesundheit, TCM und Psychologie spezialisiert.

Wann kommt dein Businessroman als Imagewerbung auf die Welt?

Gespräche und Interviews zum Thema Businessroman

Faszination Businessroman - weil Geschichten verkaufen

Video Thumb: Mandy Ahlendorf mit Eva Laspas im Gespräch

YouTube: Mandy Ahlendorf spricht mit Eva Laspas 

Businessroman fürs Unternehmen als Marketinginstrument 

Businessroman, was ist das? Carmen Cornelia Haselwanter und Martina Pophal im Gespräch mit Eva Laspas

 YouTube: Carmen C. Haselwanter, Martina Pophal sprechen mit Eva Laspas

Dein Businessroman:

Interview mit Eva Laspas

Dein Businessroman - Interview mit Eva Laspas (Podcast von Petra Polk)

Podcast: Dein Businessroman - Interview mit Eva Laspas (Podcast von Petra Polk)

  • Kundenstimmen

  • Kundenstimmen Video

  • Noch mehr Kundenstimmen

MARTINA BUBL-PORRO

Mit Eva an einem Projekt zu arbeiten, ist die reinste Freude. Im wahrsten Sinn des Wortes! Es wird soooo viel gelacht und man merkt gar nicht, dass nebenbei alles liebevoll aus einem herausgekitzelt wird. Klar, liebevoll und leicht führt sie mich immer wieder zu meinen Zielen. Die wirklich effizient sind. Danke für deine wunderbare Unterstützung für meine Projekte (Bücher)

REGINA SCHMITT 

Du hattest mich in unserem ersten Gespräch so toll abgeholt und inspiriert. Ich glaube der Druck war weg, das Manuskript perfekt sein müsste, weil du ja da bist und am Ende alles ins Reine schreibst.

Wenn ich alleine einen Artikel schreibe, so bin ich völlig alleine dafür verantwortlich.

Hier im erfahrenen Team war ich sehr entspannt mit der Schreiberei, denn du hast gesagt, das Manuskript ist gut, dann muss es ja stimmen.

LINDA BENKÖ

Ich fühlte mich wunderbar durch den ganzen Prozess begleitet - ganz herzlichen Dank dafür, liebe Eva. Kann ich nur empfehlen!

Und wann startest du mit deinem Businessroman?

Jeder Tag zählt.

Beim "Reden kommen die Leut' zusammen!"

Deine

Eva Laspas